Stärkung des (Baustoff-)Recyclings durch das neue Bayerische Abfallwirtschaftsgesetz (BayAbfG)
Das Bayerische Abfallwirtschaftsgesetz - Änderung in Kraft seit 01.08.2013 - dient der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und Landesbelangen zur Ausführung in Bayern. Es legt für Maßnahmen der Abfallvermeidung und der Abfallbewirtschaftung in Bayern Ziele fest. So wird in Artikel 1 Abs. 1 die vom § 6 KrWG vorgegebene Abfallhierarchie
Standort Bayern Unternehmensperspektiven, 10. September 2013 München
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) lädt Sie recht herzlich ein zur Veranstaltung "Standort Bayern - Unternehmerperspektiven" am 10. September 2013 nach München.
Die vbw hat bereits im April 2013 ihre Studie "Unternehmenssicht: Bayern und seine Regionen im Vergleich" vorgestellt. Nun wird resultierend aus einer weiteren Erhebung der konkrete Handlungsbedarf aus Sicht der bayerischen Unternehmen aufgezeigt.
Grundkurs "Güteüberwachung" - Herstellung und Einsatz von güteüberwachten Recyclingbaustoffen, September 2013
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (seit 01.06.2012) sowie das neue Bayerische Abfallwirtschaftsgesetz (seit 01.08.2013) verpflichten alle am Bau Beteiligten, ihre Bau- und Abbruchabfälle ordnungsgemäß und schadlos zu verwerten und dabei insbesondere den Vorrang des Recyclings vor der Verfüllung und vor der Beseitigung auf der Deponie (Abfallhierarchie) zu beachten.
RC Ziegel - Neues Merkblatt
Die Nachfrage nach Ziegelsanden und -splitten steigt. Deshalb haben wir das Merkblatt "RC Ziegel" neu aufgelegt.
Bei der Verwertung von Ziegelsanden und -splitten gilt:
Schutt Karl Pfraunfeld - 60 Jahre Fortschritt mit Verantwortung
Unter dem Motto "Fortschritt mit Verantwortung" feierte unser Mitgliedsunternehmen und Gründungsmitglied Schutt Karl GmbH aus Pfraunfeld bei Weißenburg am 18. und 19. Mai 2013 sein 60 jähriges Firmenjübiläum.
Entsorgungsnotstand am Bau?
Die Entsorgung von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen sowie Böden ist in vielen Regionen Bayerns bereits heute zum kostspieligen Problemfall geworden, denn
Handbuch zur Sozialversicherung 2013
Für Unternehmer, die Arbeitnehmer beschäftigen, ist es unerlässlich, sich in den Regelungen der Sozialversicherung auszukennnen. Der BRBayern bietet daher wieder das Handbuch zur Sozialversicherung in der aktuellen Ausgabe 2013 zum Download an - eine praxisgerechte Aufbereitung zum Nachschlagen. Mitglieder können die PDF-Datei im Mitgliederbereich der Webseite herunterladen.
BRBayern auf dem SPD-Landesparteitag in Augsburg
Am vergangenen Wochenende fand in Augsburg der 65. Landesparteitag der BayernSPD statt. Der BRBayern war wieder mit am Gemeinschaftsstand der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (VBW) präsent, um Vertreter aus Gemeinderäten und Kreistagen über Chancen und Vorzüge von Recyclingbaustoffen zu informieren.
Vollzug KrWG und GewAbfV (UMS vom 13.03.2013)
Wasserrechtliche Erlaubnis im Rahmen einer Einzelfallprüfung
oder
RC-Leitfaden!
Bereits am 27.02.2013 hat Herr MR Otto Bischlager vom StMUG im Rahmen des Baustoff Recycling Forums 2013 in Augsburg darauf hingewiesen, dass die zuständigen Behörden gemäß KrWG (§ 47 Abs. 2) verpflichtet sind,
Seiten
