Neues Seminarprogramm für 2016/2017!

Recyclingbaustoffe im Straßenbau - eine Erfolgsgeschichte!

An der Rastanlage Fürholzen bei München erfolgt deshalb beiderseits der Autobahn der Ausbau sowie ein Neubau der Tank- und Rastanlage. Dabei werden derzeit große Mengen Recyclingmaterial eingesetzt. 

Siegfried Scheuer von der Obersten Baubehörde in München erklärt im Interview mit dem Online-Magazin 320°, welche Materialien zum Einsatz kommen - und wie der Einbau bislang funktioniert hat.

Das Video zur Baustelle finden Sie hier --> Video Rastanlage Fürholzen A9

Das vollständige Interview lesen Sie unter http://320grad.de/grosser-schritt-in-richtung-recycling/

"Sand - der unterschätzte Rohstoff" /ZDF-Programmhinweis

„Sand - der unterschätzte Rohstoff“ lautet der Titel einer Umweltdokumentation, die am Sonntag, den 11. September 2016 von 16:30 - 17:00 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Mit dabei ist das Kirchheimer Erdbau- und Recycling-Unternehmen Feess. Bei eintägigen Dreharbeiten im Recyclingpark Rabailen ging das Fernsehteam der ZDF-Reihe „planet e“ unter anderem auch der Frage nach, wie durch verantwortungsvolles, umweltschonendes Recycling wertvolle Ressourcen geschont werden können. 

Großer Schritt in Richtung Recycling

Rund 110.000 Fahrzeuge sind jeden Tag auf der A 9 zwischen München und Nürnberg unterwegs. Die Tendenz ist steigend. An der Rastanlage Fürholzen bei München erfolgt deshalb beiderseits der Autobahn der Ausbau sowie ein Neubau der Tank- und Rastanlage. Dabei werden derzeit große Mengen Recyclingmaterial eingesetzt.

 

Siegfried Scheuer von der Obersten Baubehörde in München erklärt im Interview mit dem Online-Magazin 320°, welche Materialien zum Einsatz kommen - und wie der Einbau bislang funktioniert hat.

Das vollständige Interview lesen Sie unter http://320grad.de/grosser-schritt-in-richtung-recycling/

 

Recyclingbaustoffe - auch für die SPD eine richtige Alternative!

H. Pronold SpD

 

Recyclingbaustoffe als beste und unterm Strich auch günstigste Alternative zur Verfüllung und Deponierung von Bau- und Abbruchabfällen fand großen Zuspruch bei den SPD-Delegierten. Auf dem Parteitag der SPD am 16.07.2016 in Amberg informierte der Baustoff Recycling Bayern e.V. zum Thema "Recyclingbaustoffe".

 

Bereits über 1 Million Recyclingbaustoffe im 1. Halbjahr 2016 zertifiziert!!

Über das Qualitätssicherungssystem des Baustoff Recycling Bayern e.V. konnten im ersten Halbjahr 2016 bereits 1,032 Mio. Tonnen Recyclingbaustoffe in Bayern zertifiziert werden. Dies ist eine Steigerung gegenüber dem 1. Halbjahr 2015 um + 33% (+ 250.000 to). 

Produziert wurden überwiegend RC-Beton (28,2 %) und RC-Mix (27,9 %). Der Anteil der für den staatlichen Straßenbau geeigneten Recyclingbaustoffe 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 10 Jahre Baustoff Recycling Bayern e.V. - 10 Jahre Qualitätsoffensive Recyclingbaustoffe

Der Baustoff Recycling Bayern e.V. feierte Anfang Juni 2016 in Prien am Chiemsee sein 10 jähriges Verbandsjubiläum und Präsident Matthias Moosleitner konnte dazu viele seiner Mitgliedern, Herrn Rehbock vom Bundesverband bvse e.V. und auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. 

Die Grünen Engel 2016“: RC-Beton-Pionier Heinrich Feeß GmbH mit Recycling-Award geehrt

Mit Pioniergeist und Innovationswillen hat das baden-württembergische Unternehmen Heinrich Feeß GmbH seit 2015 als erstes Unternehmen in Deutschland die EU-Zulassung – Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung von Recycling-Baustoffen Typ 1 und 2 erhalten und damit Meilensteine für die Produktion und den Einsatz von Recyclingbeton für den Hochbau geschaffen.

Seiten

Baustoff-Recycling Bayern RSS abonnieren