Dennoch weist der Verband auf erhebliche Defizite des vorgelegten Entwurfes hin und fordert konkretisierte Maßnahmen sowie klare Zeitpläne, wie bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock in einer Stellungnahme deutlich macht.
CO2-Bepreisung in der Bauwirtschaft und das neue bvse-CO2-Tool
Das bvse-Nachhaltigkeitstool eröffnet den Mitgliedern des bvse bereits heute die Möglichkeit, zukünftige gesetzliche Vorgaben und Anforderungen der CO2-Preismechanismen zu erfüllen.
Der sogenannte CO2-Schattenpreis, der in Baden-Württemberg bereits 2023 über das Klimaschutzgesetz eingeführt wurde, soll die verborgenen Kosten des Klimawandels sichtbar machen und künftig in Entscheidungsprozesse einfließen, insbesondere auch bei Ausschreibungen der öffentlichen Hand.