BAYERISCHER IDEENWETTBEWERB FÜR DEN NACHHALTIGEN EINSATZ VON BAUTEILEN UND RECYCLINGMATERIALIEN IM BAUSEKTOR

.

Recycling-Baustoffe unterliegen in Bayern einer umfangreichen Prüfungsroutine mit hohem Qualitätsniveau, weshalb Recycling-Baustoffe gleichwertig zu Primärbaustoffen eingesetzt werden können. Um dieses Bewusstsein zu stärken und die Potentiale von Recycling-Baustoffen auszuschöpfen, hat die Bayerische Staatsregierung am 29.03.2022 ein Maßnahmenpaket für den verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen beschlossen: "Mission RC20/25 – Bayern baut auf Umweltschutz!".

9. BVSE-MINERALIKTAG AM 13./14. NOVEMBER 2023 IN STUTTGART – DIE ZUKUNFT BEGINNT!

.

Seit 01.08.2023 sind die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und deren erste Novelle in Kraft. Der bundeseinheitlich rechtsverbindliche Rahmen hat vieles bereits auf einen guten Weg gebracht, aber längst noch nicht alle Modalitäten im Sinne der Kreislaufwirtschaft für Sekundärbaustoffe optimal gelöst.

Bauen mit R-Beton – so funktionierts

Bauen mit R-Beton – so funktionierts

am 8. März 2023 von 14:30 Uhr – 18:00 Uhr in der Hochschule Augsburg, Campus am Brunnenlech, Brunnenlechgässchen, Gebäude B, Raum B2.14

und bei Interesse davor zur

Exkursion Herstellung von R-Beton

von 12:00 – 13:45 Uhr bei den Firmen Andreas Thaler GmbH & Co KG und Berger Beton SE, Täfertinger Straße 48, 86356 Neusäß bei Augsburg

Seiten

Baustoff-Recycling Bayern RSS abonnieren