06.06.2025 | Online Seminar ErsatzbaustoffV

.
Umgang mit Bodenaushub, Modul 7

(das Modul wird im Rahmen der Quba-Zertifizierung mit 3,5 UE anerkannt)

Zielgruppe:
Betreiber von mobilen und stationären Aufbereitungsanlagen für mineralische Bauabfälle sowie Bodenbehandlungsanlagen, Mitarbeiter in der Annahmekontrolle von Aufbereitungs- und Behandlungsanlagen

Inhalt:

  • Wiederverwendung und Verwertungsmöglichkeiten von Bodenaushub, Einsatzbereiche
  • Nicht-Abfall oder Nebenprodukt
  • Untersuchungsbedarf, bau- und umwelttechnische Anforderungen
  • Stoffstrommanagement

Ablauf:          
Online: 13:00 - 16:00 Uhr - Die Zugangsdaten werden Ihnen einen Arbeitstag vor der Veranstaltung per Mail übermittelt.

Dozenten:
Stefan Schmidmeyer, GF des bvse-Fachverbands Mineralik und des Baustoff Recycling Bayern e.V.

Jonathan Fritz, Referent des bvse-Fachverbandes Mineralik

Hinweis:
Die QUBA-Richtlinie legt fest, dass mindestens die für die Qualitätssicherung verantwortliche Person seine Sachkunde durch Besuch eines QUBA - Grundkurses nachweisen muss. Dieser Nachweis ist 2 Jahre lang gültig. Innerhalb dieser nächsten zwei Jahre muss zudem der Nachweis einer Fortbildung durch die Absolvierung von mindesten 7 Unterrichtseinheiten (UE) von durch die QUBA GmbH anerkannten Fortbildungsmaßnahmen erbracht werden. Ein erneutes Absolvieren des Grundkurses erfüllt diese Voraussetzung. Es ist aber auch möglich, im Verlauf dieser zwei Jahre die 7 Unterrichtseinheiten durch den Besuch einzelner anerkannter Seminare und Veranstaltungen nachzuweisen. Jeder einzelne Nachweis für sich gesehen ist 2 Jahre lang gültig.

Anmeldung über bvse recyconsult GmbH