Newsletter 03/2016 - 28.04.2016

Hier ist der Newsletter 03/2016 vom 28.04.2016 für alle Freunde und Mitglieder des Baustoff Recycling Bayern e.V.:

 

Neue Merkblätter des Bayerischen Landesamtes für Umwelt veröffentlicht!

Das Landesamt für Umwelt (LfU) hat im April 2016 die seit langen angekündigten Merkblätter

  • Merkblatt Boden- und Bauschutthaufwerke - Beprobung, Untersuchung und Bewertung
  • Merkblatt Entsorgung von mineralischen Abfällen aus Baumaßnahmen - Umgang mit Kleinmengen
  • Merkblatt Umgang mit humusreichen und organischen Bodenmaterial (Vermeidung  - Verwertung - Beseitigung)

veröffentlicht. Bereits im Oktober 2015 wurde vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) das Merkblatt für den umweltgerechten Einsatz von Bauschutt, Straßenaufbruch und Recycling-Baustoffen im nicht-öffentlichen Feld- und Waldwegebau zur Wegeinstandsetzung und Wegebefestigung publiziert. 

Die bestehenden Leitfäden (RC-Leitfaden, Verfüll-Leitfaden) und LfU-Merkblätter, die ermessenslenkende Verwaltungshinweise sind, legen die Grundsätze und fachlichen Anforderungen für die Verwertung dar und konkretisieren damit die fachlichen Anforderungen an die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung (StMUV, Schr. v. 28.10.2015). 

Alle am Entsorgungsprozess Beteiligten (z.B. Bauherren, Planer und Architekten, Bauunternehmen, Abbruch- und Erdbaubetriebe,  Aufbereitungsunternehmen, Verfüllbetriebe, Umweltingenieurbüros etc.) sind nun gefordert, diese in den Merkblättern dargestellten Vorgehensweisen und Anforderungen anzuwenden. 

Die o.g. Merkblätter können Sie auf unserer Internetseite unter www.baustoffrecycling-bayern.de oder auf der Homepage des LfU Bayern herunterladen.

 

Workshop "Neue Merkblätter des bayerischen Landesamtes für Umwelt zum Umgang mit mineralischen Abfällen“

Der Baustoff Recycling Bayern e.V. bietet deshalb in Kooperation mit der bvse-recyconsult GmbH (bvse-Bildungszentrum) ab Ende Juni 2016 mehrere Workshops an:

  • 29.06.2016 in Regensburg
  • 06.07.2016 in München
  • 12.07.2016 in Ingolstadt
  • 13.07.2016 in Bamberg
  • 19.07.2016 in Landsberg (Lech)

In diesen Workshops wollen wir die Inhalte der o.g. Merkblätter im Detail darstellen, Hinweise zur praktischen Umsetzung geben und mit Ihnen die Auswirkungen auf die Praxis diskutieren. 

Zielgruppe

Hoch-, Tief und Straßenbauunternehmen, Abbruch- und Erdbauunternehmen, Aufbereiter von Bau- und Abbruchabfällen, Recycling- und Entsorgungsunternehmen, Architekten, Planer und Auftraggeber, Behördenvertreter

Anmeldungen sind ab sofort unter www.bvse.de/Seminare möglich.