Newsletter 2015/03 - 19.02.2015

Hier ist der Newsletter 2015/03 vom 19.02.2015 für alle Freunde und Mitglieder des Baustoff Recycling Bayern e.V.:

 

SIND SIE AUCH MIT DABEI??!!

am 24. und 25. Februar 2015

im Hotel HerzogsPark in Herzogenaurach.

2015 wird für die Entsorgungsbranche ein wichtiges und sehr interessantes Jahr! 

Unsere Themen:

  • Rahmensetzungen für das Baustoff-Recycling und die Verfüllung  (Stand der Mantelverordnung) --> Dr. Paul vom BMUB, Bonn - Infos aus erster Hand nach dem Bund-Länder-Industrie-Gesprächen Ende Januar 2015
  • Deponierungs- und Verfüllungssituation (Zahlen und Fakten, betriebliche Praxis und Fremdüberwachung, Entsorgungssicherheit) --> neue, aktuelle Daten der Prognos AG, Herr Thörner
  • Entsorgungssicherheit/Recycling aus kommunaler Sicht --> Dr. Peter Pluschke, Umweltreferent der Stadt Nürnberg
  • u.a.  

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über diese für die Bau- und Entsorgungsbranche existenziellen Themen zu informieren und bringen Sie Ihre Probleme und Vorschläge in die Diskussion mit unseren Referenten und Fachleuten ein.

Begleitet wird die Veranstaltung durch eine Fachausstellung über Produkte aus und für die mineralische Aufbereitung. 

--> Programm

--> Anmeldung zur Tagung

--> Hotelanmeldung

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf eine erfolgreiche Veranstaltung!  

Die Anmeldung und Organsisation der Veranstaltung erfolgt über die bvse-recyconsult GmbH Bonn.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

MITARBEITER GESUCHT!!

Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle in München suchen wir ab sofort eine(n)

Assistent (-in) der Geschäftsführung

Ihre Aufgaben

  • Mitgliederbetreuung
  • Organisation und Verwaltung der Geschäftsstelle
  • IT-Organisation und Pflege des Internetauftritts
  • Repräsentation des Verbandes auf Veranstaltungen/Messen
  • Betreuung der Qualitätssicherung und Zertifizierung von
    mineralischen Ersatzbaustoffen
  • Fachliche Unterstützung im Bereich Verfüllung und Deponierung
    von mineralischen Abfällen

Ihr Profil

  • praktische Erfahrung in der Entsorgungsbranche (Recycling, Verfüllung, Deponie)
  • Interesse für die Arbeit und Ziele unseres Fachverbandes
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • selbständige, konzeptionelle Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Engagement, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit

Das bieten wir Ihnen an

  • eine unbefristete, sichere Anstellung in Vollzeit (40 h/W) mit leistungsgerechter Vergütung
  • ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team

Sollten wir Ihr Interesse an dieser Tätigkeit geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an:

BAUSTOFF RECYCLING BAYERN e.V.
Leopoldstraße 244, 80807 München

Email    info [at] baustoffrecycling-bayern [dot] de    

www.baustoffrecycling-bayern.de

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Veranstaltungen - Seminare

Seminar "Grundkurs Güteüberwachung"   03. März 2015 in München

Seminar "Grundkurs Güteüberwachung" am 10. März 2015 in Nürnberg

Seminar "Probenahme nach LAGA PN 98" am 16.03.2015 in Ornbau

Weitere Veranstaltungshinweise und Informationen rund um das Thema finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.baustoffrecycling-bayern.de .