Newsletter 2014/01 - 17.01.2014

Hier ist der Newsletter 2014/01 vom 17.01.2013 für alle Freunde und Mitglieder des Baustoff Recycling Bayern e.V.:

 

Fortbildungskurs "Güteüberwachung" - noch wenige Plätze frei!

Das Tagesseminar "Eigenüberwachung (WPK) von Recyclingbaustoffen in der Praxis" vertieft die im Grundkurs Güteüberwachung vermittelten Kenntnisse und schlägt die Brücke in die Praxis:

  • Gesetzliche Grundlagen - was gilt es für Abbruch-, Bau-, Transport- und Recyclingunternehmen zu beachten?
  • Gebäude-/Baustellenerkundung - Wie kann man schadstoffhaltige Bauteile erkennen? Mit welchen Schadstoffen ist zu rechnen?
  • Eigenüberwachung (WPK) - Was ist bei Eingangskontrolle zu beachten? Schnellerkennungstest?
  • Anlagenbegehung - WPK in der Praxis. Wie wird die Probenahme durchgeführt?

Diese und weitere Themen werden in zwei Seminarterminen durch Vorträge und eine anschliessende Anlagenbesichtigung praxisgerecht vermittelt: 

29.01.2014 in 86482 Aystetten (bei Augsburg)

06.02.2014 in 90530 Röthenbach St. Wolfgang (Nähe Nürnberg)

jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr. 

Zu beiden Terminen sind noch wenige Plätze frei! Melden Sie sich und Ihre Mitarbeiter an >>> Anmeldeformular.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Grundkurses Güteüberwachung. Die vermittelten Kenntnisse sind alle zwei Jahre durch einen Fortbildungskurs aufzufrischen. 

 

 

Einladung zum

     

Programm

Nutzen auch Sie die Gelegenheit sich an beiden Tagen kompakt und umfassend zu den oben genannten Themen zu informieren.

Anmeldungen zu den beiden Veranstaltungen sind ab sofort möglich:

  1. Anmeldung zu den Veranstaltungen
  2. Hotelbuchung

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.baustoffrecycling-bayern.de oder direkt in unserer Geschäftsstelle.