Der Baustoff Recycling Bayern e.V. informiert:
Schon angemeldet? Seminarangebot Ersatzbaustoffverordnung und QUBA-Qualitätssicherung
- 25.11.2024 | Online-Seminar: Ersatzbaustoffverordnung in der Praxis: Umgang mit Bodenmaterial (als Fortbildungskurs für die QUBA-Zertifizierung anerkannt, 3 UE, M7), Informationen und Anmeldung
- 03.+04.12.2024 | Online-Seminar über 2 Tage: Grundkurs Qualitätssicherung und Zertifizierung von Sekundärbaustoffen - QUBA-Qualitätssiegel, Information und Anmeldung
- weitere Seminartermine für das 1. Halbjahr 2025 finden Sie auf www.baustoffrecycling-bayern.de /Veranstaltungen
10. bvse Mineraliktag 2024 in Bad Neuenahr, Die Mineralikbranche geht voran: Taten statt Worte!
Unter dem Leitgedanken „Jammern bringt uns nicht weiter – wir packen’s an!“ haben der bvse und seine Mitgliedsunternehmen in den vergangenen 15 Monaten seit der Einführung der Ersatzbaustoffverordnung bedeutende Fortschritte für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen erzielt. Aber ohne eine zeitnahe und umfassendere Unterstützung aus der Politik geht es nicht, wurde auf dem 10. bvse-Mineraliktag deutlich.
09.01.2025 | bvse-Neujahrsempfang
Am 09.01.2025 lädt der bayerische Landesverband des bvse zu seinem traditionellen Neujahrsempfang auf die Unterhofalm nach Filzmoos (Österreich) ein.
Freuen Sie sich auf entspanntes Networking in der urigen Atmosphäre der Unterhofalm, die als eine der schönsten Almen der österreichischen Alpen gilt. Genießen Sie den spektakulären Blick auf die majestätische Bischofsmütze und den inspirierenden Austausch mit gleichgesinnten Unternehmen und brancheninteressierten Wegbegleitern.
Natürlich ist für Ihr leibliches Wohl ebenfalls wieder bestens gesorgt. Wer möchte, kann die winterlich-romantische Atmosphäre bereits beim Aufstieg zur Alm mit einer Pferdeschlittenfahrt genießen, die gegen 17:30 Uhr ab Filzmoos startet. Alternativ können Sie die Alm mittels einer ebenfalls organisierten Taxifahrt erreichen.
Bitte melden Sie sich und den bevorzugten Shuttleservice bis spätestens 13. Dezember 2024 über untenstehendes Anmeldeformular an. Verpassen Sie vor allem nicht, sich rechtzeitig um eine Übernachtungsmöglichkeit in Filzmoos zu kümmern: Die Zimmer müssen bis spätestens 1. Dezember 2024 unter dem Stichwort „bvse“ aus dem vorreservierten Kontingent abgerufen werden!
Weitere Informationen und Anmeldung
CO2-Reporting für Ihr Unternehmen /CO2-Schattenpreis
Auch die Unternehmen der Recycling- und Entsorgungsbranche werden mehr und mehr von Ihren Kunden dazu aufgefordert, ein CO2-Reporting bzw. den CO2-Fußabdruck für Ihre Leistungen zu benennen. Diese Anforderungen, eigentlich an große Unternehmen gerichtet, werden von diesen aber zwangsläufig in die Lieferketten bis zu den Mittel- und Kleinstunternehmen weitergegeben.
Bereiten Sie sich deshalb bereits heute darauf vor!
Das bvse CO2-Tool ermöglicht es bvse-/BRBayern-Mitgliedsunternehmen individuelle CO2-Berichte für ihre entsorgten und verwerteten Abfälle zu generieren.
Pfaffenhofen, 14.11.2024