Newsletter 2008/05

Grüß Gott,

hier ist die Ausgabe 5/2008 unseres Newsletters für Mitglieder und Freunde von Baustoff Recycling Bayern e.V.

Oualitätsoffensive von BAUSTOFF RECYCLING BAYERN mit neuen Merkblättern für gütegeschützte Recyclingbaustoffe

Mit den neuen Merkblättern für güteschützte Recyclingbaustoffe wird die Zielgruppe der Anwender und Hersteller mit Hinweisen zu technischen Normen und gesetzlichen Umweltstandards praxisorientiert zu den Qualitätsanforderungen von Recyclingbaustoffen informiert.

Anwendungsbeispiele und Qualitätsanforderungen auf einen Blick bieten die neuen stoff- bzw. herkunftspezifischen Merkblätter für recycliertes Granulat aus Ausbauasphalt, recycliertes Betonbrechgut, recyclierte Mineralik aus Hoch- und Tiefbaurestmassen, recyclierten Splitt aus Ziegel, recyclierten Schotter aus dem Gleisbau sowie recycliertes Wertkorn aus Bodenbehandlungsanlagen.

Dieser Aufbau bietet dem Anwender den Vorteil, dass er sich gezielt über Richt-, Grenz- und Zuordnungswerte
für bestimmte Recyclate informieren kann. Diese sechs neuen Merkblätter stellt BAUSTOFF RECYCLING BAYERN seinen Mitgliedern für die Kundeninformation als Farbdruck kostenfrei zur Verfügung.

In der Rubrik "Baustoffe" auf unserer Homepage stehen die neuen Merkblätter mit direkter Verlinkung zu technischen Normen (z.B. Bekanntmachungen zu TL Gestein-StB, TL SoB-StB, ZTV E-StB, ZTV wwG StB) und gesetzlichen Umweltstandards (z.B. Merkblätter vom Bayerischen Landesamt für Umwelt für Ausbauasphalt oder Gleisschotter) als Download ebenfalls zur Verfügung.
mehr info

 

Österreichisch-Bayerisches BAUSTOFF- RECYCLING- FORUM am 18. und 19. November 2008 in Salzburg

Hoch- und Tiefbaurestmassen wie Asphalt, Beton und Ziegel sind hochwertige Ausgangsstoffe für neue Qualitätsbaustoffe: Österreich und Bayern sind Lösungsansätze getrennt angegangen, nunmehr soll erstmals ein Forum die Möglichkeit bieten, grenzüberschreitend Erfahrungen auszutauschen.

Themen der Tagung werden die Darstellung der jeweiligen Grundlagen für die ordnungsgemäße Verwertung, mobiles Recycling, neue Anwendungsbereiche für Recyclingbaustoffe, sowie die richtige Ausschreibung derartiger Leistungen sein.

Experten der Umwelt- und Baubehörden werden gemeinsam mit Unternehmensvertretern referieren und sich einer Podiumsdiskussion stellen. Die Tagung richtet sich an Baustoffrecycling-Unternehmer, an Auftraggeber im Bauwesen, sowie an Behörden. Im Button "MEHR INFO" steht die gemeinsame Pressemitteilung des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbandes und von Baustoff Recycling Bayern e.V. als Download zur Verfügung.

Wir bitten um Terminvormerkung:
Das Forum findet am Dienstag, 18. November und Mittwoch, 19. November 2008 im Renaissance Salzburg Hotel Congress Center statt.
mehr info