Newsletter 2011/02

Grüß Gott,

hier ist der Newsletter 2011/02 an alle Mitglieder und Freunde des Baustoff Recycling Bayern e.V.

 

Richtlinien für die Anwendung und Güteübewachung von mineralischen Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken in Bayern

Die vom Baustoff Recycling Bayern e.V. im April 2011 veröffentlichten Richtlinien erfreuen sich eines regen Zuspruchs von Seiten der Behörden (z.B. Landratsämter, Umweltämter, Wasserwirtschaftsämter usw.). "Übersichtlich und kompakt", "sehr hilfreich für die tägliche Arbeit", "ein gelungener Beitrag zum einheitlichen Vollzug der bestehenden Gesetze, Verordnungen und Regelungen" sind nur einige Aussagen, die die positive Resonanz wiedergeben. Diese Reaktionen sind sehr erfreulich und lassen uns, hoffen dass wir zukünftig mit einem einheitlichen Vollzug der gesetzlichen Regelungen rechnen können.

Anzumerken ist jedoch: der einheitliche Vollzug darf nicht nur auf die Verwertung von Ersatzbaustoffen beschränkt bleiben. Der einheitliche Vollzug muss bereits bei der Genehmigung von Aufbereitungsanlagen und- plätzen (mobil oder stationär) beginnen. Auch hier müssen die gleichen Maßstäbe für alle angesetzt werden, um durchaus bestehende Wettbewerbsverzerrungen weiter abzubauen.

Weiter Informationen zu den o.g. Richtlinien erhalten Sie selbstverständlich auf unserer Internetseite.

 

Verleihung des Gütezeichens

Die ersten Mitgliedsunternehmen haben die Prüfungen gemäß den im April veröffentlichten Richtlinien bestanden.

Das Recht, Ihre Recyclingbaustoffe mit dem Gütezeichen zu kennzeichnen, wurde verliehen an: 

Herzlichen Glückwunsch!

Das Gütezeichen dokumentiert gegenüber allen am Bau Beteiligten, dass die Anforderungen gemäß der o.g. Richtlinien im Rahmen einer kontinuierlichen Qualitätssicherung eingehalten werden. Dies schafft bei Anwendern wie Behörden Sicherheit und Vertrauen und fördert so die Akzeptanz und Marktfähigkeit von Ersatz- bzw. Recyclingbaustoffen.

 

Neue RC-Merkblätter

Ab sofort stehen Ihnen unsere RC-Merkblätter für verschiedene Anwendungsbereich zur Verfügung:

  • Klassifizierter Strassenbau (Bundesfernstraßen, Staatsstraßen, von staatl. Bauämtern betreute Kreisstraßen):
    RC FSS-StB, RC Erd-StB, BM Erd-StB
  • Außerhalb des klass. Straßenbaus:
    RC Beton, RC Mix, RC Asphalt, GS Gleisschotter, BM Bodenmaterial

Weitere Informationen finden Sie unter www.baustoffrecycling-bayern.de/Baustoffe .