BAUSTOFF RECYCLING BAYERN NEWSLETTER AUGUST 2022

Der BRBayern informiert

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2022 IN AUGSBURG

BAUSTOFFRECYCLING: WIR LIEFERN QUALITÄTSGESICHERTE PRODUKTE, KEINE ABFÄLLE!

Rund 160 Teilnehmer und Interessierte an der Baustoffrecyclingbranche trafen sich am 27.07.2022 auf dem Forum des Baustoff Recycling Bayern e.V. in Augsburg. Im Fokus standen die aktuellen Entwicklungen im Baustoffrecycling, qualitätsgesicherte Sekundärbaustoffe, sowie die Themen Verfüllung und Deponierung in Bayern, insbesondere auch im Hinblick auf die Umsetzung der Mantelverordnung, die im August 2023 in Kraft treten wird. Weitere Infos unter www.baustoffrecycling-bayern.de

Neue Arbeitshilfe "Umgang mit Bodenmaterial" in Bayern (Stand Juni 2022)

Ende Juli 2022 hat das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz darauf hingewiesen, dass auf der Internetseite des bayerischen Landesamtes für Umwelt  (LfU) die neue Arbeitshilfe "Umgang mit Bodenmaterial" zum Download zur Verfügung steht. 

Der Fokus wurde dabei auf einer möglichst anwenderfreundlichen Gestaltung der Arbeitshilfe gelegt. Die Arbeitshilfe wurde zudem mit fünf Best-Practice-Beispiele ergänzt, die in verschiedenen Anwendungsbereichen im Umgang mit Bodenmaterial praxisgerechte Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. 

Die Arbeitshilfe und die Best-Practice-Beispiele könnenSie unter den folgenden Link beim LfU herunterladen:

Workshop: Ersatzbaustoffverordnung und deren Umsetzung im Recyclingbetrieb

Zum 01.08.2023 tritt die Ersatzbaustoffverordnung in Kraft. Höchste Zeit, sich als Anlagenbetreiber darauf vorzubereiten. Jeder Anlagenbetreiber (mobile Aufbereitungsanlagen, stationäre Aufbereitungsanlagen, Zwischenläger, sonstige Sammel-/Lagerplätze etc.) darf zukünftig nur noch im Sinne der Ersatzbaustoffverordnung güteüberwachte Ersatzbaustoffe herstellen und in Verkehr bringen. Auch der Bauherr als Verwender darf dann nur noch güteüberwachte Ersatzbaustoffe einbauen. Alternativen wie bisher die wasserrechtliche Erlaubnis im Einzelfall wird es nicht mehr geben.

QUBA - NEUE TERMINE FÜR GRUND- UND FORTBILDUNGSKURSE

Die neuen Termine für die QUBA-Grund- und Fortbildungskurse stehen fest:

Hinweis:
Für die Verleihung des Qualitätssiegels ist der Grundkurs und die regelmäßige Fortbildung eine wesentliche Voraussetzung. Bitte melden Sie Ihr für die Qualitätssicherung verantwortliches Personal rechtzeitig an.

WIR MACHEN URLAUB!

Unsere Geschäftsstelle ist wegen Urlaub vom 16.08.2022 bis einschließlich 26.08.2022 nicht erreichbar. Ihre Emails werden in diesem Zeitraum nicht weitergeleitet oder beantwortet. 

Ab Montag, den 29.08.2022, 9 Uhr, sind wir für Sie wieder erreichbar!

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unsere bvse-Geschäftsstelle in Bonn unter Tel. 0228/98849-0.

 

München, 12. August 2022