Baustoff Recycling Bayern Aktuell 03/2019

Aktuelles, Veranstaltungen, Seminare ....

 

Herzliche Einladung an alle bayerischen Mitglieder zur
Mitgliederversammlung des bvse-FV Mineralik - 17.09.2019
bvse-Jahrestagung 2019 "70 Jahre bvse!" - 18.09.2019

Am 17.09.2019 findet im Rahmen der bvse-Jahrestagung  in Bonn die Mitgliederversammlung des Fachverbandes Mineralik - Recycling und Verwertung statt. Die Einladung und Tagesordnung finden Sie hier zum Download.

Am 18.09.2019 feiert dann der bvse seinen 70. Geburtstag und lädt Sie ein, diesen im Bonner KAMEHA Grand Hotel in Bonn mitzufeiern --> Programm und Anmeldung

Aufgrund der nun langjährigen und sehr guten Zusammenarbeit mit dem bvse e.V. wäre es uns eine große Freude, zusammen mit vielen bayerischen Verbandsmitgliedern und Unternehmen den 70. Geburtstag des bvse e.V. zu feiern.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie am 17. + 18. September 2019 in Bonn begrüßen zu dürfen.

 

RecyclingAKTIV Messe Karlsruhe vom 05.-07. September 2019

Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling. Anfang September 2019 findet in Karlsruhe wieder die RecyclingAKTIV statt. Auch der bvse-Fachverband Mineralik gestaltet das Rahmenprogramm mit (Fachforum, Messerundgang). Weitere Informationen zur Messe und zum Rahmenprogramm finden Sie hier:

RecyclingAKTIV allgemein
RecyclingAKTIV Rahmenprogramm

 

1. Interalpine Ressourcentagung in Südtirol
    am 05. und 06. September 2019

Herausragende Experten aus Mitteleuropa, ein 360-Grad-Panorama, ein neues Museum und Essen im Restaurant eines Sternekochs. Die 1. INTERALPINE RESSOURCENTAGUNG am Donnerstag, 5. und Freitag, 6. September 2019, in Lumen Museum am Kronplatz | Südtirol

Diese Tagung beschäftigt sich mit dem Thema „Wiederverwertung in der Bauwirtschaft - Ökologischer Fußabdruck für Generationen?“

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Berg wächst, Talfahrt droht

Die Straßenbauer des Landkreises ignorieren recycelten Schutt als Baumaterial. Das bereitet nicht nur den Recycling-Firmen Probleme. Auch ökologisch betrachtet, zeichnet sich eine Fehlentwicklung ab.

Weiter auf infranken.de

... aber es geht auch anders:

Pilotprojekt "Baustoffrecycling Bayernkaserne" in München

Die Stadt München wird zum Vorreiter im "Baustoffrecycling". Auf der alten Bayernkaserne werden ca. 75% der alten Bausubstanz (ca. 1,2 Mio. Tonnen) vor Ort wiederverwendet. Ca. 600.000 to werden zu hochwertigen Recyclingbaustoffen und wieder als Straßenbaumaterial, als Pflanzgranulate, für die Betonherstellung oder für den Erd- und Tiefbau eingesetzt.

Im Ergebnis können damit 3,2 Mio. Transportkilometer (LKW, Schwerlastverkehr) eingespart werden. Aber nicht nur für Umwelt und Klima ist dies von Vorteil. Nein auch wirtschaftlich zahlt es sich aus: die Stadt rechnet, dass mit dem Recycling der alten Bausubstanz vor Ort zudem die Baukosten um ca. 10 Millionen Euro gesenkt werden können.

Weiter auf www.abendzeitung-muenchen.de

 

Seminare des Baustoff Recyling Bayern e.V. im Herbst 2019

  • 02. Okt 2019  Grundkurs "Qualitätssicherung und Zerifizierung von Recyclingbaustoffen in Bayern" in Unterschleißheim, Info und Anmeldung
     
  • 07. Okt 2019  Probenahme fester Abfälle-LAGA Richtlinie PN 98 (2) in Ornbau, Info und Anmeldung
     
  • 16. Okt 2019  Grundkurs "Qualitätssichung und Zertifizierung von Recyclingbaustoffen in Bayern" in Erlangen, Info und Anmeldung
     
  • 16.-17. Okt 2019  Kombinierter Fortbildungslehrgang nach § 9 EFBV und § 5 ABFAEV sowie § 9 ABFBEAUFTRV in Nürnberg, Info und Anmeldung
     
  • 13. Nov 2019  Fortbildungskurs "Qualitätssicherung und Zertifizierung In Bayern" in Unterschleißheim, Info und Anmeldung
     
  • 28. Nov 2019  Fortbildungskurs "Qualitätssicherung und Zertifizierung in Bayern" in Erlangen, Info und Anmeldung

Voraussetzung für die Erteilung der Verbandszertifikate ist die Teilnahme am Grundkurs sowie die regelmäßige Fortbildung der verantwortlichen Mitarbeiter (Fortbildungskurs, mind. alle 2 Jahre).

München, den 26.08.2019.StSch